UNGIFTIGE 15-FREIE, HEMA-FREIE, TPO-FREIE UV-Gele @ BELINKA BEAUTY
Die meisten unserer Gelprodukte sind 15-FREE. Unser Hauptziel ist es, dem Markt Gelprodukte anzubieten, die von hoher Qualität sind und gleichzeitig die sichersten Materialien verwenden. Es ist sehr schwierig, organische oder natürliche Gelprodukte zu schaffen, die gleichzeitig perfekte Eigenschaften behalten. Mit unseren Gelprodukten haben wir jedoch diese schwierige Aufgabe gemeistert.
DARÜBER HINAUS sind die meisten unserer Gelprodukte auch HEMA (2-Hydroxyethylmethacrylat) FREE (außer Iconic Top Matt) und die meisten Gelprodukte sind auch DiHEMA ( Trimethylhexyl-Dicarbamat) FREE (außer Iconic Fixing Gel).
Außerdem sind fast alle unsere Gelprodukte auch TPO FREE (außer Iconic PolyAkryl Gel).
Was bedeutet 15-FREE?
1. Dibutylphthalat (DBP) - Diese Substanz wird häufig in Nagellacken und Kosmetika verwendet. Es ist ein Weichmacher, der verwendet wird, um das Abblättern und Rissbildung des Lacks zu verhindern. Weichmacher wurden als krebserregend nachgewiesen. Die Substanz wird auch mit Leber-, Nieren- und Fortpflanzungsproblemen in Verbindung gebracht.
2. Formaldehyd - Diese Substanz wird als Konservierungsmittel in UV-Gelen verwendet. Die Chemikalie verleiht UV-Gelen einen starken Geruch und kann allergische Reaktionen, Atemprobleme und Übelkeit verursachen. Formaldehyd ist als krebserregend nachgewiesen.
3. Toluol - Die Chemikalie wird verwendet, um die Farbe zu suspendieren und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Toluol wurde nicht als krebserregend eingestuft, aber es wurde nachgewiesen, dass es schädlich für das zentrale Nervensystem ist. Es verursacht Müdigkeit, Schwindel und Übelkeit!
4. Formaldehydharz - Die Chemikalie verleiht Nagelprodukten Glanz und Härte. Sie hilft auch, dass das UV-Gel besser am Nagel haftet. Formaldehydharz ist ein bekannter Hautallergen und es wurde nachgewiesen, dass es Dermatitis verursacht.
5. Kampfer - Diese Substanz wird verwendet, um UV-Gelen mehr Glanz und Flexibilität zu verleihen. Die Exposition gegenüber hohen Konzentrationen von Kampfer kann Hautreizungen, Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit verursachen.
6. Aceton - ist in der Natur giftig. Eine kleine Menge Aceton kann Haut- oder Augenreizungen, Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit verursachen. Die Exposition gegenüber hohen Konzentrationen kann zu Bewusstlosigkeit führen und sogar tödlich sein.
7. Bisphenol A - Die Chemikalie kann mehrere allergische Hautreaktionen verursachen oder Augen oder Atemwege reizen. Sie kann sogar das Fortpflanzungssystem beeinflussen.
8. Ethyltosylamid - Ein Weichmacher, der hilft, die Haftung und Haltbarkeit von UV-Gelen zu erhöhen. Kann Haut-/Augenreizungen oder Dysfunktionen auf reproduktiver Ebene verursachen. Ethyltosylamid ist in Europa in Körperpflegeprodukten (einschließlich UV-Gelen) aufgrund seiner antibiotischen Eigenschaften und Resistenz verboten.
9. Glykoläther - Die Exposition gegenüber Glykoläther kann Atemwegsreizungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, vorübergehende Trübung der Hornhaut oder Hautreizungen verursachen. Während der Schwangerschaft kann es sogar schädlich für ungeborene Kinder sein.
10. Nonylphenolethoxylat - Die Chemikalie kann schwere Augenverletzungen und Hautreizungen verursachen. Die Exposition gegenüber Nonylphenolethoxylat kann hormonelle Probleme verursachen.
11. Parabene - Werden verwendet, um das Wachstum schädlicher Bakterien und Schimmel in kosmetischen Produkten zu verhindern. Parabene werden mit einem erhöhten Risiko für hormonelle Probleme und allergische Reaktionen in Verbindung gebracht.
12. Styrol - Ist von Natur aus giftig. Styrol kann Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Atemwegsreizungen verursachen. Styrol wird mit Hautreizungen in Verbindung gebracht.
13. Sulfate - Können zu Schwefelsäure oxidieren, einer ätzenden Substanz. Die Exposition gegenüber hohen Konzentrationen von Sulfaten kann zu Lungenproblemen oder Dermatitis führen.
14. Tris(2-ethylhexyl)phosphat (TPHP) - Ein Weichmacher, der verwendet wird, um die Flexibilität und Lebensdauer von UV-Gelen zu verbessern. Die Exposition gegenüber TPHP wurde mit endokrinen Auswirkungen und reproduktiver Toxizität in Verbindung gebracht.
15. Xylol - Ein Lösungsmittel, das verwendet wird, um UV-Gele zu verdünnen – oder um das Wellen des Produkts zu verhindern. Xylol verursacht häufig einen starken Geruch von Nagelprodukten. Xylol ist ein bekannter Allergieauslöser, der Augen- und Hautreizungen, Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit verursachen kann.
Was ist eigentlich HEMA in Gelprodukten?
HEMA ist der häufigste Allergieauslöser in Nagel- und Kosmetikprodukten. Es ist am besten, Produkte zu vermeiden, die HEMA enthalten. Hersteller haben keinen gerechtfertigten Grund, diese Substanz zu verwenden, außer zur Kostensenkung.
HEMA ist ein Monomer, eine reaktive Substanz, die am häufigsten verwendet wird, um das Gel am Nagel zu befestigen. Es verleiht dem Gel-Lack eine harte und glänzende Oberfläche. HEMA ist in verschiedenen Arten von Nagelprodukten zu finden, wie z.B. Kleber, Acrylate, Gel-Lacke und Gele. Es ist bekannt als 2-Hydroxyethylmethacrylat oder Hydroxyethylmethacrylat, ein Monomer, das bei der Polymerisation von UV-Gelen verwendet wird. HEMA-Moleküle sind sehr klein und können in die Haut und die Nagelplatte aufgenommen werden.
Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität, daher sind fast alle unsere Produkte in unserem Katalog HEMA-frei.
Was ist das Problem mit HEMA in Gelprodukten für Nägel?
Das Problem ist, dass HEMA eine eskalierende Reaktion verursacht. Diese sehr kleinen, reaktiven und flüchtigen Moleküle können in die Haut eindringen und schwerwiegende Hautreaktionen wie Allergien und Entzündungen verursachen. Wenn bereits eine allergische Reaktion auftritt, kann der Körper keine Produkte mehr tolerieren, die HEMA enthalten.
Gele ohne HEMA sind die Zukunft
Sicherere Produkte mit einem geringeren Risiko für Verbraucher und Nageltechniker. Gele ohne HEMA sind die Zukunft aufgrund des geringeren Risikos allergischer Reaktionen auf der Haut, wie z.B. Ekzeme.
TPO FREE Gele
Belinka Beauty führt als Innovator mit TPO-freien Formulierungen. Fast alle UV-Gele in unserem Katalog (derzeit außer Iconic Polyakryl Gel) sind TPO-frei. UV-Gelprodukte ohne TPO enthalten keine schädlichen Chemikalien, die mit Hautreizungen und Störungen des hormonellen Gleichgewichts in Verbindung stehen, und sind daher sicherer für Nageldesigner und Kunden.
Am 5. Januar 2024 hat die Europäische Kommission (EU) die Verordnung (EU) 2024/197 angenommen, die die Klassifizierung und Kennzeichnung bestimmter Stoffe ändert. Infolgedessen wird die Substanz Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinoxid (TPO) als CMR (toxisch für die Fortpflanzung) der Kategorie 1B umklassifiziert. Das bedeutet, dass TPO nicht mehr in kosmetischen Produkten gemäß der EU-Verordnung 1223/2009 verwendet werden darf. Kosmetische Produkte, die TPO enthalten, dürfen ab September 2025 nicht mehr in der EU verkauft oder angeboten werden.
BELINKA BEAUTY - Sichere Produkte, geringeres Risiko für Kunden und Nageldesigner sowie ein reduziertes Risiko für allergische Hautreaktionen.
Unsere UV-Gelprodukte
Iconic Color Gel - 15 FREE, HEMA & DiHEMA FREE, TPO FREE
Iconic Rubber Base - 15 FREE, HEMA & DiHEMA FREE, TPO FREE
Iconic Top - 15 FREE, HEMA & DiHEMA FREE, TPO FREE
Iconic Top Matt - 15 FREE, DiHEMA FREE, TPO FREE
Iconic Elastic Base - 15 FREE, HEMA & DiHEMA FREE, TPO FREE
Iconic Fixing Gel - 15 FREE, HEMA FREE, TPO FREE
Iconic PolyAkryl Gel - 15 FREE, HEMA & DiHEMA FREE
Unsere Hilfsflüssigkeiten
Iconic Prep - 14 FREE (enthält Aceton), HEMA & DiHEMA FREE, TPO FREE
Iconic Primer - 15 FREE, HEMA & DiHEMA FREE, TPO FREE